von Suchender » Mittwoch 9. Juli 2008, 16:41
Hallo snowflake,
zu Deiner Frage, ob es Sünde ist, als Christ keine Kinder zu wollen, lass mich bitte folgendes bemerken: Es gibt keine Verpflichtung für Christen, Kinder haben zu müssen. Auch ist nicht der ein „besserer Christ“, der viele Kinder hat als jener, der gar keine hat. Gott liebt Kinder, so wie er auch uns liebt. An Kindern können wir Gottes Liebe zu uns nachvollziehen. Doch das geht nur, wenn wir diese Kinder auch haben wollen.
Was wäre denn die Konsequenz, wenn Christen diese Frage anders beantworten würden liebe snowflake? Würdest Du Dir nur um Gott zu gefallen Kinder anschaffen? Könntest Du zu einem Kind, das nicht aus Liebe geboren wird überhaupt selbst Liebe aufbauen?
Ich kenne viele Paare, bei denen der Kinderwunsch erst später und manchmal auch viel später entstanden ist. Manchmal wurde dem entsprochen, doch manchmal blieb dieser Wunsch auch versagt. Man sagt, dass sich die Ansichten der Menschen zum Leben etwa alle 20 Jahre verändern. Nun ich denke, bei jungen Menschen mag das durchaus häufiger sein als bei alten. Deshalb kann ich mir sehr wohl vorstellen, dass bei Euch dieser Wunsch auch noch erwachen wird. Denn sei doch mal ganz ehrlich und befrage Dein Innerstes: Das Leben „genießen“ lässt sich doch erst mit Kindern. Aller anderer „Genuss“ ist doch eher oberflächlich und ich denke, das wirst Du auch sehr schnell erkennen. Manchmal braucht das eben seine Zeit.
Liebe Grüße
Joachim
Es ist immer fragwürdig, anderen das Denken zu überlassen.