von Knuddel » Montag 29. Oktober 2012, 02:18
Hallo Georg.
Vielen Dank das du wieder einmal ein schönes interessantes Thema eröffnet hast.
Ja , der gute alte Melchisedek . Wie oft wird in Predigten vom Priestertum Melchisedeks gesprochen der uns ein Vorbild von Jesus verdeutlichen soll.
Aber keiner hat eine Ahnung , wer dieser Melchisedek denn eigendlich ist, weil ja selbst die Bibel keine richtige Antwort darauf gibt.
Und wie du schon fest gestellt hast: „….er hat im biblischen Bericht keinen Vater,
keine Mutter, keine Ahnenreihe, weder einen Anfang seiner Tage noch ein Ende seines Lebens…“
Da haben wir ein fettes Problem mit dem, >Sola Scriptura! Allein die Heilige Schrift<
Da ich kein Gemeinde / Kirchen gebundener Christ bin, sondern meinen Glauben frei ausübe, erlaube ich mir auch mal andere Quellen als die Bibel zu lesen und meinem Glaubensverständnis hinzu zufügen.
So habe ich mich mal einige Apokryphe Schriften gelesen und bin dort auf hochinteressante Fakten gestoßen , die man nicht in der Bibel findet , die aber meines Erachtens sehr wertvoll und aufschlussreich sind, weil gerade diese, uns einige offene Fragen, wie zB Melchisedek erklären können.
Wer war Melchisedek ? Wo kam er her ? Was machte ihn zum Priester Gottes in
Salem = JeruSALEM ?
Ich versuche mal zusammen zufassen was die apokryphe (neutestamentliche) Überlieferung
„ Die Schatzhöhle“ dazu berichtet.
Die Geschichte von Abraham und der Begegnung mit Melchisedek gehört ja zu den Patriarchen Geschichten und fand zeitlich relativ kurz nach der Sintflut statt.
Vorausgesetzt wir glauben dem Wort Gottes, das es die Sintflut tatsächlich gab, könnte diese Sintflut nach Berechnungen um das Jahr 2600 v.Chr stattgefunden haben.
Die Arche muß nicht unbedingt direkt auf den Ararat gelandet sein, sondern kann nach apokryphen Überlieferung auf einem hohen Berg Namens LUBAR >im Gebirge Ararat gelandet sein.
Anfänglich lebten Noah und seine Söhne + Familie noch im nahen Umkreis der Arche. Später verteilten sie sich aber in ihre „Ländereien“ die Ihnen direkt von Gott bzw seinen Engeln zugeteilt wurden (davon spricht das apokryphe „Buch der Jubiläen“).
Im Moment hab ich keine Zeit um nachzuforschen ob dieses auseinanderdriften der SEMiten, JAPHETiten und HAMiten erst mit der Sprachenverwirrung beim Turmbau zu Babel begann. Ist aber stark anzunehmen denn es heißt ja „…sie waren ein Volk…“
Und erst dann werden sich die Verwandten Sippen und Clans in die ihnen zugewiesenen Stammesgebiete begeben haben. Nach Babel, blieben die SEMiten in diesem Gebiet um Babel, wären die HAMiten den ganzen Kontinent Afrika in Besitz nahmen und die JAPHETiten nach Norden und Westen sich verteilten. Dabei machte noch der Sohn KANAAN der Sohn HAM’s einen schwerwiegenden Fehler. Wiederrechtmäßig ließ er sich im Besitzteil von SEM nieder und gründete damit das Land KANAAN, wurde dort sesshaft und zog nicht weiter nach Ägypten. (nur mal so am Rande notiert)
Was nicht in der Bibel überliefert ist, ist das Adam seinen Nachkommen den Auftrag gegeben hat das sein Leichnam mit in die Nachsintflutliche Welt genommen werden sollte und dort im Mittelpunkt der Erde begraben werden solle. Dieser solle Golgatha in Jerusalem sein. Denn von diesem Punkt solle einstmals die Schöpferkraft Gottes ausgegangen sein.
So ziemlich die selbe Geschichte gibt es um die Gebeine Josefs auch er befahl seinen Nachkommen, wenn sie dermal einst das Land Ägypten wieder verlassen sollten, das sie seine sterblichen Überreste mit ins land seiner Väter nehmen sollten damit er dort in Abrahams Grab begraben werde.
Noah hielt sich nun an den Auftrag Adams und nahm seine Knochen mit in die Arche und beauftragte dann später seinen Sohn SEM die Überreste an einem Unbekannten Ort den ihm ein Engel des Herrn zeigen würde, zu bestatten.
Sem bekam auch noch den Auftrag die Arche zu versiegeln, das kein Mensch mehr auch nicht seine beiden anderen Brüder die Arche betreten dürften. Möglicherweise damit sie es nicht mitbekommen würden das der Leichnam Adam’s nicht mehr auf der Arche wäre.
Zu dieser langen Reise erbat sich SEM seinen Urenkel MELCHISEDEK von seinem Enkelsohn MALACH damit dieser Knabe ihm Unterhaltung auf der langen Reise wäre
Die Reisebegleitung wurde ihm gewährt und er holte heimlich den Leichnam Adams aus der Arche und versiegelte diese.
Ein Engel solle ihm den Weg gezeigt haben und er führte nach (Jeru)SALEM = Golgatha.
Dort war der Befehl die Gebeine Adams zu bestatten. Dieser Ort ist die „Schädelstätte“ auf der auch das Kreuz Jesu stand, denn dort ist das Haupt aller Menschen begraben und wenn man heute nach Jeusalem kommt und beim sogenannten Gartengrab ist, kann man auch heute noch den runden Felsen der Schädelstätte erkennen. (ich persönlich halte von der Grabeskirche gar nichts, einfach wiederlich )
Der junge MELCHISEDEK bekam nun den Auftrag an diesem Ort einen Opferdienst für den Höchsten GOTT sein Leben lang zu verrichten, aber nicht mit tierischen Opfern sondern nur mit Brot und Wein. Er solle sich von diesem Orte nicht entfernen, als Priester keine Frau nehmen und sich seine Haare nicht schneiden und kein Gebäude an diesem Ort errichten.
Ein Engel Gottes wird ihn sein lebenlang versorgen.
SEM reiste nun wieder fort und lies den Jungen im Vertrauen auf Gott dort an diesem Ort.
Als er wieder Zuhause ankam, musste er Melchisedeks Vater MALACH und Mutter JOZADAK mit einer Notlüge vortäuschen das Melchisedek auf der Reise gestorben wäre und er ihn begraben hätte, um sie zu trösten.
Nach der Ahnentafel hat SEM die Söhne SALE und MALACH gehabt. SALE zeugte den EBER und MALACH zeugte den MELCHSEDEK, somit waren MELCHISEDEK und EBER Cousins. Nach MELCHISEDEK/EBER gab es noch sechs Generationen bis ABRAHAM >Peleg, Regu, Serug, Nachor, von Thare zu Abraham
Der Vater Abrahams Thare wurde der Überlieferung nach 250 Jahre alt, Abraham war dabei 75 Jahre alt und er begrub in noch in Haran, daraufhin wanderte er ins verheißene Land und begegnete 5 Jahre später (mit 80Jahren) dem Melchisedek. Wenn man nun noch die 4 Vorvätergenerationen (Peleg, Regu, Serug, Nachor) a 25 Jahre dazu zählt, könnte MELCHISEDEK locker mal so zwischen 355 und 380 Jahre gewesen sein.
Der muß also einen ganz schön langen Bart und wildes Haar gehabt haben als er dem ABRAHAM als Priester des Höchsten Gottes und König von (Jeru)SALEM begegnete.
ABRAHAM wurde von MELCHISEDEK gesegnet und daraufhin wurde Abraham wahrscheinlich erst zeugungsfähig und zeugte ISMAEL und später ISAAK.
Anzunehmen wäre, das MELCHISEDEK nachdem er diesen Segnungsdienst an ABRAHAM vollzogen hat sich satt an Tagen zu seinen Vorvätern versammelte. Denn es gibt nur zwei Menschen der Erde, die nicht eines irdischen Todes gestorben sind, das sind Henoch und Elia.
So das war in Kurzform wie ich die Apokryphe Geschichte aus dem Buch „Die Schatzhöhle“ wiedergeben würde.
Nun füge ich noch die wichtigen Kapitel an die mir die Grundlage dieser Geschichte waren.
„DIE SCHATZHÖHLE“
Die Abstammung Abrahams:
SH52.5 von Noah zu Sem, von Sem zu Arpaksad, von Arpaksad zu Sale, von Sale zu Eber, von Eber zu Peleg, von Peleg zu Regu, von Regu zu Serug,
5 von Serug zu Nachor, von Nachor zu Thare, von Thare zu Abraham, von Abraham zu Isaak,von Isaak zu Jakob,
Eine andere Generationen Aufzählung mit den Ehefrauen (Biblisch sind Frauen nicht erwähnt):
SH44.30 Noe heiratete die Haikal, die Tochter des Namos, und zeugte von ihr Sem, Cham und Japhet.
31 Sem zeugte den Arpaksad, dieser den Sale, dieser den Eber, dieser den Peleg, dieser den Regu, dieser den Serug und zeugte den Tare.
32 Tare heiratete zwei Weiber, die Jona und die Salmut; er zeugte aus der Jona den Abraham und aus der Salmut die Sara.
33 Abraham heiratete die Sara und zeugte den Isaak.
Hier geht die Geschichte eigendlich richtig los. Die Stammbäume sind aus Kapitel 52 und 44
Kapitel 22
1 Noe lebte nach dem Auszug aus der Arche noch dreihundertfünfzig Jahre; da wurde er sterbenskrank.
2 Und es versammelten sich bei ihm Sem, Cham, Japhet, Arpaksad und Sale.
3 Da rief Noe seinen Erstgeborenen Sem herbei und sprach heimlich zu ihm: » Beachte, mein Sohn, was ich dir heute sage! Wenn ich gestorben bin, dann gehe in die Arche, worin ihr errettet wurdet, und hole den Leichnam unseres Vaters Adam heraus! Aber kein Mensch darf dich bemerken.
4 Dann nimm von hier Brot und Wein als Reisezehrung mit! Sodann nimm mit dir den Melchisedech, des Malach Sohn!
5 Denn ihn erwählte Gott aus all deinen Nachkommen, daß er über dem Leichnam unseres Vaters Adam vor ihm diene!
6 Danach zieh hinauf und setze ihn am Mittelpunkt der Erde nieder, und laß Melchisedech dort wohnen!
7 Der Engel des Herrn geht dann vor euch her und zeigt euch den Weg, den ihr gehen sollt, ebenso den Ort, wo Adams Leichnam niedergesetzt werden soll, nämlich den Mittelpunkt der Erde.
8 Dort hängen vier Enden miteinander zusammen; denn, als Gott die Erde schuf, lief vor ihm seine Kraft her, und die Erde lief ihr von vier Seiten aus, gleich Winden und Säuseln, nach; dort aber blieb seine Kraft stehen und kam zur Ruhe.
9 Dort wird die Erlösung Adams und all seiner Kinder vollbracht werden.
10 Von Adam aber bis auf uns war in allen Geschlechtern diese Geschichte überliefert:
11 Adam gab dem Seth Aufträge, Seth dem Enos, dieser dem Kenan, dieser dem Mahalaleel, dieser dem Jared, dieser dem Henoch, dieser dem Mutusala, dieser dem Lamech und Lamech mir, und so gebe ich dir heute diese Aufträge.
12 Diese Geschichte wird zwar unter all euren Nachkommen nicht mehr erzählt werden. Du aber zieh hinauf und leg ihn heimlich da nieder, wo es Gott dir zeigt, bis zum Tag der Erlösung! «
13 Nachdem Noe all dies seinem Sohne Sem aufgetragen hatte, starb er im Alter von neunhundertfünfzig Jahren, am 2. ljjar, an einem Sonntag.
Kapitel 23
Adams Bestattung auf Golgatha
1 Nach Noes Tod tat Sem, wie ihm sein Vater geboten hatte.
2 Er ging bei Nacht in die Arche, holte Adams Leichnam und versiegelte jene mit seines Vaters Siegel, ohne daß es jemand bemerkte.
3 Dann rief er Cham und Japhet und sprach zu ihnen: »Brüder! Mein Vater hieß mich fortgehen und im Land bis zum Meer weiter wandern, damit ich sehe, wie das Land und die Flüsse beschaffen sind, und dann zu euch zurückkehren.
4 Mein Weib und meines Hauses Kinder bleiben bei euch. Mögt ihr auf sie acht geben!
5 Da antworteten ihm seine Brüder: »Nimm dir eine Anzahl aus der Schar der Männer mit! Denn die Gegend ist unfruchtbar und unbewohnt; auch sind wilde Tiere darin. «
6 Da sprach Sem zu ihnen: »Der Engel Gottes geht mit mir und bewahrt mich vor allem Übel. «
7 Da sprachen seine Brüder zu ihm: »Zieh hin im Frieden! Der Herr, unserer Väter Gott, sei mit dir! «
8 Dann sprach Sem zu Malach, dem Sohn des Arpaksad und Vater des Melchisedech, und zu seiner Mutter Jozadak: [SEM sprach zu seinem Enkelsohn MALACH, seines Sohnes ARPAKSAD, , der der Vater des MELCHISEDEKS ist]
9 »Gebt mir den Melchisedech, daß er mit mir ziehe und mir Unterhaltung auf der Reise biete! « [Gib mir den MELCHISEDEK meinen Urenkel mit auf eine Reise]
10 Da sprachen sein Vater Malach und seine Mutter Jozadak zu ihm: »Nimm ihn und zieh im Frieden fort! «
11 Dann gebot Sem seinen Brüdern und sprach zu ihnen: »Brüder! Als mein Vater starb, beschwor er mich, daß weder ich noch sonst jemand von euren Nachkommen die Arche betrete, und er verschloß sie mit einem Siegel. «
12 Dann sagte er zu ihnen: » Kein Mensch darf sich ihr nähern. «
13 Hierauf nahm Sem den Leichnam Adams samt Melchisedech und verließ bei Nacht sein Volk.
14 Da erschien ihnen der Engel des Herrn und ging vor ihnen her, ihr Weg war sehr leicht, weil sie der Engel des Herrn stärkte, bis sie an jenen Ort kamen.
15 Als sie nun nach Golgatha, dem Mittelpunkt der Erde kamen, zeigte der Engel diesen Ort dem Sem.
16 Als Sem den Leichnam unseres Vaters Adam oberhalb dieses Ortes niedergesetzt hatte, gingen vier Teile auseinander, und die Erde öffnete sich in Gestalt eines Kreuzes; da legten Sem und Melchisedech den Leichnam Adams hinein.
17 Sobald sie ihn hineingelegt hatten, bewegten sich die vier Seiten und umschlossen den Leichnam unseres Vaters Adam; dann schloß sich die Türe der äußeren Erde.
18 Und dieser Ort ward »Schädelstätte« genannt, weil dort das Haupt aller Menschen hingelegt wurde, »Golgatha«, weil er rund war, »Hochpflaster«, weil darauf der Kopf der bösen Schlange, der Satan, zertreten ward und »Gabbatha«, weil darin alle Völker versammelt wurden.
19 Da sprach Sem zu Melchisedech: »Du bist der Diener des allerhöchsten Gottes: denn dich allein erwählte Gott, daß du vor ihm an diesem Orte dienest.
20 Bleibe für immer hier und entferne dich nie in deinem Leben von diesem Ort !
21 Nimm auch kein Weib! Schneide deine Haare nicht! Vergieße kein Blut an diesem Ort! Opfere weder wilde Tiere, noch Vögel, vielmehr stets Brot und Wein!
22 Errichte auch kein Gebäude an dieser Stelle!
23 Der Engel des Herrn wird stets zu dir herabsteigen und für dich sorgen.«
24 Dann umarmte Sem den Melchisedech unter Küssen und segnete ihn; hierauf kehrte er zu seinen Brüdern zurück. "Da fragten Melchisedechs Vater Malach und seine Mutter Jozadak: »Wo ist der Knabe? « Er antwortete ihnen: » Er starb auf der Reise und ich begrub ihn.« Da trauerten sie recht um ihn.
Die Schatzhöhle
Kapitel 28 Abraham
1 Thare, Abrahams Vater, lebte zweihundertfünfzig Jahre; dann starb er.
2 Es begruben ihn Abraham und Lot in Haran.
3 Dort redete Gott mit Abraham und sprach zu ihm: »Verlaß dein Land und das Haus deiner Familie und geh in das Land, das ich dir zeigen werde! «
4 Da nahm Abraham die Kinder seines Hauses, sein Weib Sara und seinen Brudersohn Lot und zog nach dem Land der Amoriter herauf.
5 Er war fünfundsiebzig Jahre alt, als er nach dem Westen des Euphrat ging.
6 Achtzig Jahre war er alt, als er die Könige verfolgte und seinen Brudersohn Lot befreite.
7 In jener Zeit aber hatte er keinen Sohn, weil Sara unfruchtbar war.
8 Als er aus dem Krieg mit den Königen zurückkehrte, berief ihn Gottes Fügung, und er ging auf den Berg von Jebus.
9 Da ging ihm Salems König, Melchisedech, der Priester des allerhöchsten Gottes, entgegen.
10 Als Abraham den Melchisedech sah, ging er eilends hin, fiel auf sein Antlitz und verehrte ihn; dann stand er von der Erde auf, umarmte und küßte ihn; da wurde er von ihm gesegnet.
11 Nachdem Melchisedech den Abraham gesegnet hatte, gab ihm Abraham den Zehnten von allem, was er hatte, damit er ihn an den heiligen Mysterien teilnehmen lasse am Brot des Opfers und am Wein der Erlösung.
12 Nachdem ihn Melchisedech gesegnet und ihn der heiligen Mysterien teilhaftig gemacht hatte, redete Gott mit Abraham und sprach zu ihm:
13 »Dein Lohn ist sehr groß; dich hat jetzt Melchisedech gesegnet und dir das Brot und den Wein mitgeteilt; nun will auch ich dich segnen und deine Nachkommen zahlreich machen. «
14 Als Abraham sechsundachtzig Jahre alt war, wurde ihm Ismael durch die Hagar geboren.
15 Der Pharao hatte die Hagar der Sara als Magd gegeben.
16 Sara aber war Abrahams Schwester vom Vater her; denn Thare hatte zwei Weiber genommen.
17 Als nämlich Jauna, Abrahams Mutter, gestorben war, nahm sich Thare ein Weib und nannte sie Naharjath, aus ihr ward Sara geboren.
18 Deswegen sagte er: » Sie ist meine Schwester, die Tochter meines Vaters, aber nicht meiner Mutter.«